Ausbildung für den Umgang mit Staplern bzw. Flurmittelförderfahrzeugen
Ein Staplerschein oder auch Flurmittelförderschein ist ein wichtiger Nachweis für jede Person die im Lagerbereich tätig ist. Anforderungen für diesen Schein sind die Eignung und Fähigkeiten für diese Tätigkeiten, sowie die Vollendung des 18. Lebensjahres. Nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs wird für den Teilnehmer ein Staplerschein ausgestellt.
Dabei gelten folgende Punkte als rechtliche Grundlagen
- Berufsgenossenschaftliche Vorschriften(BGV) - Unfallverhütungsvorschriften
- Berufsgenossenschaftliche - Regeln (BGR) - Informationen (BGI) und Grundsätze (BGG)
- DIN-Normen und VDI-Richtlinien (als Stand der Technik)
- Gesetze, Verordnungen und technische Regeln
Die Ausbildung umfasst:
- Theoretischer Unterricht
- Praktische Übungen am Arbeitsgerät
- Test als Prüfungsnachweis