Kraftfahrer

Weiterbildung FQN (ehemals BKrFQG) - alle Module.

Fahrerinnen und Fahrer, die gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr auf öffentlichen Straßen durchführen und die ihre Fahrerlaubnis der Klassen D1, D1E, D, DE, C1, C1E, C oder CE nach dem 10. September 2008 (Personenverkehr) bzw. 10. September 2009 (Güterkraftverkehr) erworben haben, benötigen eine Grundqualifikation.

Die Ausbildung nach dem Gesetz über die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güterkraft- oder Personenverkehr ist in 5 Module unterteilt: 

Module und deren Inhalte

Modul 1:

Eco-Training 

  • Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette
  • Bestes Verhältnis Geschwindigkeit/Getriebe, Trägheit des Fahrzeugs nutzen
  • Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs

Modul 2:

Sozial(Vorschriften) für den Güterverkehr

  • Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güterverkehr
  • Kenntnis der Vorschriften für den Güterverkehr

Modul 3:

Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit

  • Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
  • Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette: bestes Verhältnis Geschwindigkeit/Getriebe, Trägheit des Fahrzeugs nutzen
  • Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs
  • Kenntnis der Vorschriften für den Güterverkehr
  • Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
  • Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage bei Notfällen

Modul 4:

Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi 

  • Der Fahrer als Imageträger des Unternehmens
  • Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Güterverkehrs und der Marktordnung
  • Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung
  • Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen
  • Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer entgegenzuwirken 

Modul 5:

Ladungssicherung

  • Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Kraftfahrzeugs

 

 

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt